Forscherinnen und Forscher im Gespräch


Porträtfoto Christian Odenthal
© Christian Odenthal
Christian Odenthal

Kraftwerke
Flüssigsalzspeicher mit wärmespeichernden Steinen

„Hochtemperaturwärmespeicher helfen, von Erdgas und Erdöl unabhängig zu werden.“

mehr
Portraitfoto Aljoscha Sander
© Aljoscha Sander
Aljoscha Sander

Windenergie
„Für uns war das der Jackpot“

„Jede Installation ist anders.“

mehr
Portraitfoto Patrick Hilger
© Synhelion
Patrick Hilger

Solarthermische Kraftwerke
Weltweit erste industrielle Demonstrationsanlage für solares Kerosin

„Wir haben in Deutschland eine herausragende Förderlandschaft.“

mehr
Portraitfoto Dr. Jan-Bleicke Eggers
© privat
Jan-Bleicke Eggers

Photovoltaik
Hinter die Photovoltaik-Fassade geblickt

„Wir müssen Photovoltaik im urbanen Kontext effizient und gleichzeitig ästhetisch ansprechend ausbauen.“

mehr
Portraitfoto Fabian Jung, M. Sc.
© privat
Fabian Jung

Thermische Kraftwerke
Hochtemperaturstabilen Turbinenwerkstoffen gehört die Zukunft

„Wir möchten erstmals keramische 3D-Faserverbundteile reproduzierbar in höherer Stückleistung produzieren können.”

mehr
Portraitfoto Prof. Dr. Gundula Hübner
© Silke Reents
Gundula Hübner

Windenergie
Finanzielle Beteiligung alleine reicht nicht aus

„Durch Anwohnerbeschwerden hat es bereits sehr viele Verbesserungen gegeben.“

mehr
Portraitfoto Dr.-Ing. Jana Stengler
© gerodesign.com
Jana Stengler

Solarthermische Kraftwerke
Parabolrinnen-Testanlage mit Flüssigsalzbetrieb

„Perspektivisch sehe ich es als wichtig an, durch Forschungsarbeiten den Automatisierungsgrad zu erhöhen.“

mehr
Portraitfoto Dr. Fritz Reusswig
© PIK - Karkow
Fritz Reusswig

Windenergie
Populismus und Energiewende: Demokratische Streitkultur stärken

„Wir brauchen eine dezentralere Energiewende, die auch die kleineren Player besser zum Zuge kommen lässt.“

mehr
Portraitfoto Dr. Thomas Pernau
© centrotherm / Uli Walk
Thomas Pernau

Photovoltaik
Regenerierte Solarzellen durch Wasserstoffeinsatz

mehr