Projektporträts – Forschung für die Energiewende


Die Verstromung von Biogas bietet eine Möglichkeit, durch eine angepasste Produktion Schwankungen im Angebot von Wind- und Solarstrom auszugleichen. Forschungsbiogasanlage des Deutsches Biomasseforschungszentrums
© DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum

Bioenergie
Flexible Stromproduktion aus Biogas

Die Systeme zur Gasspeicherung und die Messung des Speicherfüllstands technisch verbessern, um Biogasanlagen flexibel und bedarfsgerecht zu... 

mehr
Ausgangskonfiguration des Teststands. Die Tests werden mit einer waagerecht montierten Bohranlage durchgeführt. Der Antrieb (rot, mittig im Bild) treibt das Bohrgestänge an, das aus der Halle heraus auf das Testgelände ragt.
© DSC, TU Clausthal

Geothermie
Schwingungen von Bohrsystemen erkennen und vermeiden

Neue Bohrsysteme vermeiden Schwingungen und verbessern den Bohrprozess für die tiefe Geothermie.

mehr